Batteriespeicher

Für Gewerbe und Industrie

Für eine nachhaltige und stabile Stromversorgung

Wir bieten Ihnen Batteriespeicherlösungen für den industriellen und gewerblichen Bereich.


Für eine nachhaltige und stabile Stromversorgung bieten wir auf Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) basierende Energiespeicherlösungen im industriellen und gewerblichen Maßstab an, die speziell auf die Herausforderungen moderner Stromversorgungssysteme zugeschnitten sind. 

 

Unsere Batteriespeicher überzeugen durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und tragen sowohl zur Netzstabilität, als auch zur Optimierung des Eigenverbrauchs in Verbindung mit bestehenden PV- und Windanlagen bei.

 

Durch die verschiedenen Funktionen unserer Speicherlösungen, wie Lastverschiebung, Lastspitzenkappung und Notstromfähigkeit, ermöglichen wir eine effiziente Integration erneuerbarer Energien, stabilisieren schwankende Erträge und erhöhen die Netzsicherheit.

 

Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.

Von der Netzanschlussprüfung bis hin zur Inbetriebnahme.

Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Batterielösungen

Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO4) bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für Energiespeicherlösungen machen:

  • Hohe Sicherheit: LiFePO4-Batterien sind thermisch und chemisch stabil, was sie besonders sicher macht. Im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Batterien neigen sie weniger zu Überhitzung und sind weniger anfällig für thermisches Durchgehen oder Feuer, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Sicherheit oberste Priorität hat.
  • Lange Lebensdauer: Diese Batterien zeichnen sich durch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer aus. Sie können bis zu 10.000 Ladezyklen erreichen, ohne signifikanten Leistungsverlust, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung für langfristige Energieprojekte macht.
  • Hohe Leistungsfähigkeit: LiFePO4-Batterien bieten eine konstante Leistung, auch bei hohen Entlade- und Ladestromstärken. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die eine hohe Leistung und schnelle Energieabgabe erfordern.
  • Umweltfreundlichkeit: Im Vergleich zu anderen Batterietypen enthalten LiFePO4-Batterien keine umweltbelastenden Schwermetalle wie Kobalt oder Nickel. Ihre Herstellung und Entsorgung haben daher einen geringeren ökologischen Fußabdruck.
  • Geringe Selbstentladung: LiFePO4-Batterien haben eine sehr geringe Selbstentladungsrate, was bedeutet, dass sie ihre Ladung über längere Zeiträume hinweg behalten können. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen die Batterie über längere Zeiträume ungenutzt bleibt.
  • Breites Temperaturspektrum: Diese Batterien funktionieren zuverlässig über ein breites Temperaturspektrum hinweg, von extremen Kälte- bis zu hohen Hitzebedingungen, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.
Druckversion | Sitemap
© AOT Elektrotechnik GmbH

Anrufen

E-Mail

Anfahrt