Wir prüfen Ihre Sicherheit
Der E-Check ist die Prüfung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel und berücksichtigt die Prüfungsinhalte, sowie Prüfungsintervalle, die dem Betreiber durch die Betriebssicherheitsverordnung (§ 3, § 14 und § 15 BetrSichV), die technischen Regeln der Betriebssicherheitsverordnung (TRBS 1111, 1201, 1203 Teil3, 2131), die Arbeitsschutzgesetze (§ 5 und § 6 ArbSchG) oder die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV Vorschrift 4 und DGUV Vorschrift 3 auferlegt sind.
Betreiber von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln sind gesetzlich dazu verpflichtet, regelmäßig einen E-Check durchzuführen und müssen im Schadensfall den E-Check, z. B. nach DGUV Vorschrift 3 nachweisen.
Mit dem E-Check werden gefährliche Mängel frühzeitig erkannt und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.
Die DIN VDE-Bestimmungen sehen vor:
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an, um Ihr Schadensrisiko zu reduzieren.
|
|
|
|